Schumann-Fest Zwickau: VERNISSAGE: Die Schumanns und Chemnitz
Wann?
Wo?
Lage
Beschreibung
(Ausstellungsdauer bis 1. September 2025)
im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2025
Robert Schumanns Vater August Schumann lieferte in seinem Post-, Staats- und Zeitungslexikon
eine umfängliche Beschreibung der Stadt Chemnitz zu Beginn der 1820er-Jahre.
Clara Schumann trat im Rahmen ihrer pianistischen Karriere mehrfach in Chemnitz auf. Robert
Schumann arbeitete mit Chemnitzer Sängerinnen wie Amalie Scholl und Rosalie Tittel
SCHUMANN-FEST 2025 Clara & Co. – Komponistinnen aus 5 Jahrhunderten Seite 2
zusammen – letztere war am Leipziger Konservatorium sogar seine Schülerin. Eines der
bedeutendsten Werke Schumanns, Der Rose Pilgerfahrt, entstand auf eine Textvorlage des
Chemnitzer Dichters Moritz Horn. Die Sonderausstellung im Robert-Schumann-Haus beleuchtet
genau diese Beziehungen der Familie Schumann zur Stadt Chemnitz.
Eintrittspreise
Eintritt frei